Über uns
Flexibilität, Qualität, Innovation – das sind oft gebrauchte Schlagworte. Uns motivieren sie jeden Tag in der Zusammenarbeit mit unseren Kunden.
Im Jahr 1946 wurden die Grundsteine für das Unternehmen Maibach Industrie-Plastic GmbH gelegt. Mit viel Innovation und Mut ist das heutige Unternehmensprofil entstanden, das sich über die Jahrzehnte weiter geformt und entwickelt hat. Von Beginn an von der Eigentümerfamilie geführt, ist es auch heute noch ein Familienunternehmen. Das macht uns extrem flexibel und unabhängig.
Historie
1946

am 8. Juli ließen sich Gerd D. Maibach und seine Frau Hilde Maibach als Firma für Holzbearbeitung ins Göppinger Handelsregister eintragen. Es wurden vor allem handbemalte Holzteller und Etuis hergestellt.
1946
1952

begann Maibach, sich mit dem völlig neuem Werkstoff „Kunststoff“ zu beschäftigen. Einige Maschinen werden gebaut.
1958

war Maibach der größte Thermoformbetrieb im süddeutschen Raum.Fa. Maibach besitzt viele Patente und Schutzrechte, z.B. wurde vor über 40 Jahren der Kunststoffleitpfosten hergestellt, sogar die Kippslalomstange stammt aus dem Hause Maibach.
1958
1962

Begann die Fa. Maibach mit der GFK-Fertigung. Es wurden vielfältige Produkte aus allen Industriebereichen hergestellt, z.B. Dächer für Telefonzellen, Schallhauben für Textilmaschinen, Rennwagenkarosserien, Kajaks, Rennboote, Landmaschinenteile,
1972

bezog die Firma Maibach IPG ihre neue Produktionsstätte am Standort Eislingen mit größeren Flächen und neuer Technik.
1972
1982

Seit 1982 ist die Maibach IPG Lieferant der Bundeswehr und baut ihr Sortiment im militärischen Bereich sukzessive aus. Auch der Kundenkreis an Armeen und Staaten erweitert sich seither.
2004

2004 übernimmt die Tochter Karin Maibach-Liebetrau gemeinsam mit ihrem Mann Peter Liebetrau die Geschäftsführung des Familienunternehmens.
2004
2012

Seit 2012 produziert das Unternehmen neben den bewährten TuLBs und Containern nun auch rotationsgegossene Transportlösungen mit einer Länge von bis zu zwölf Metern.
2022

Im Jahr 2022 steigt die Enkelin des Gründers, Lena Liebetrau, mit in die Geschäftsführung ein und führt das Unternehmen mit dem Co-Geschäftsführer Holger Ambacher seit 2024.
2022
Unser Team
Geschäftsführung:

Vertrieb:



Einkauf:


Technik:



Produktion:



Auszubildende:

Team Produktion

Bildergalerie





