Informationspflicht nach der Datenschutzgrundverordnung – Info für die Bewerber
Datenschutz ist uns ein besonders Anliegen. Ab dem 25. Mai 2018 ist die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) in allen EU-Mitgliedsstaaten gültig. Mit den hier folgenden Informationen möchten wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns geben. Auch wenn Datenschutz für uns nicht neu ist, gibt es dennoch einige neue Bestimmungen, die uns zu dieser Information veranlasst haben.
Wichtig: Sie müssen nichts tun. Diese Informationen dienen dazu, Ihre Rechte als betroffene Person beim Datenschutz zu erläutern. An den bestehenden Verträgen mit Ihnen ändert sich nichts. Wie das bisher schon der Fall war, verwenden wir Ihre Daten lediglich zu deren Abwicklung.
Die Datenschutzgesetze verpflichten uns, Ihnen einige Informationen zum Datenschutz zu erteilen.
- Wer ist für die Datenverarbeitung verantwortlich?
Wir sind sogenannter Verantwortlicher für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten:
Maibach Industrie-Plastic-GmbH
Steinbeisstr. 11
73054 Eislingen
- Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
Reiner Naak
Werbetexte & Webdesign
Ulrichstraße 58
73033 Göppingen
Email reinernaak(at)text-art.de
- Welche Daten werden verarbeitet im Rahmen des Bewerbungsprozesses?
Stammdaten z.B. Name, Anschrift, Geburtsdatum, ggf. Email, Tel)
Daten über fachliche Qualifikationen (z.B. Bewerbungsdaten, Fortbildungen, Zusatzqualifikatione )
Gesundheitsdaten bei Schwerbehinderung
- Für welche Zwecke werden Ihre Daten verarbeitet und welche Rechtsgrundlage erlaubt uns diese Verarbeitung?
Zur Begründung, Durchführung und Beendigung eines Arbeitsverhältnisses gemäß Art. 88 DSGVO
Datenverarbeitung aufgrund gesetzlicher Vorgaben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO)
Als Unternehmen unterliegen wir diversen gesetzlichen wie auch behördlichen Verpflichtungen (z.B. Arbeitsagentur), die eine Verarbeitung Ihrer Daten zur Gesetzeserfüllung erforderlich machen.
Datenverarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 f DSGVO)
Der Gesetzgeber erlaubt uns ausdrücklich, für unsere berechtigten Interessen weitere Daten zu verarbeiten. Das tun wir unter anderem für folgende Zwecke: Verteidigung bei rechtlichen Streitigkeiten
- Geben wir die Daten an andere Stellen weiter?
Innerhalb unseres Unternehmens geben wir die Daten an diejenigen Personen weiter, die an der Bewerbungsauswahl beteiligt sind.
- Wie lange werden die Daten von uns gespeichert?
Spätestens nach Ablauf von max. 6 Monaten werden Ihre Daten gelöscht.
- Wir verarbeiten Daten aufgrund Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1a DSGVO)
Soweit Sie uns Ihre Einwilligung zur weiteren Verarbeitung für andere auf Ihr Profil passende Stellen gegeben haben, werden die Daten weitere 24 Monate aufbewahrt. Diese Einwilligung erteilen Sie uns freiwillig. Sie haben jederzeit die Möglichkeit Ihre Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
- Datenübermittlung an Drittstaaten und Profiling finden nicht statt.
- Welche Rechte im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer Daten haben Sie?
- Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 15 DSGVO),
- Recht auf Berichtigung, wenn die Sie betreffenden gespeicherten Daten fehlerhaft, veraltet oder auf andere Weise unrichtig sind (Art. 16 DSGVO),
- Recht auf Löschung, wenn die Speicherung unzulässig ist, der Zweck der Verarbeitung erfüllt und die Speicherung daher nicht mehr erforderlich ist oder Sie eine erteilte Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten widerrufen haben (Art. 17 DSGVO),
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung, wenn eine der in Art. 18 Abs. 1 a) bis d) DSGVO genannten Voraussetzungen gegeben ist (Art.18 DSGVO),
- Recht auf Übertragung der von Ihnen bereitgestellten, Sie betreffenden personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO),
- Recht auf Widerruf einer erteilten Einwilligung, wobei der Widerruf die Rechtmäßigkeit der bis dahin aufgrund der Einwilligung erfolgten Verarbeitung nicht berührt (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO). Das ist hier die Aufsichtsbehörde Baden-Württemberg in Stuttgart – siehe Link
https://www.baden-wuerttemberg.datenschutz.de/aufsichtsbehorden/
Widerspruchsrecht gemäß Art. 21 DSGVO Sofern wir eine Verarbeitung von Daten zur Wahrung unserer berechtigten Interessen vornehmen, haben Sie aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit das Recht, gegen diese Verarbeitung Widerspruch einzulegen. Das umfasst auch das Recht Widerspruch gegen die Verarbeitung zu Werbezwecken einzulegen. Wenden Sie sich hierfür bitte direkt an uns unter der oben genannten Adresse des Verantwortlichen für die Datenverarbeitung. |
Sehr gerne stehen wir und unsere Datenschutzexperten Ihnen für alle Fragen zu diesem Schreiben sowie zur Einhaltung des Datenschutzes zur Verfügung.
Ihre
Geschäftsführung
Maibach Industrie-Plastic GmbH